
Reisen nach Japan mit Kindern, die 5 besten Tipps: Ihr Leitfaden für einen stressfreien Familienurlaub
Wenn Sie eine Reise nach Japan mit Kindern ins Auge fassen, fragen Sie sich vielleicht: Lohnt sich der Aufwand, bietet sich ausreichend interessante Beschäftigung? Die Antwort lautet eindeutig Ja! Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen unterhaltsamen und stressfreien Familienurlaub zu planen.
Ist Japan kinderfreundlich?

Tokio und andere Großstädte bieten zahlreiche weitläufige und kinderwagenfreundliche Bereiche, ideal für einen entspannten Spaziergang.
Es ist leicht, sich Japan als ein Land voller neonbeleuchteter Kreuzungen und überfüllter Touristenattraktionen vorzustellen – aber täuschen Sie sich nicht, trotz des Trubels in Orten wie Shibuya oder Kyoto sind Japans Großstädte überraschend familienfreundlich und voll von cleveren Design-Details, die Eltern unterwegs das Leben erleichtern. Hier finden Sie einige dieser Besonderheiten, die Ihre Meinung über Reisen mit Kindern in Japan vielleicht ändern werden.
1. Modernste Stillräume an jeder Ecke

In Kaufhäusern, Bahnhöfen, Einkaufszentren und ähnlichen Orten finden Sie überall Stillräume.
Während diskretes Stillen in der Öffentlichkeit in Japan akzeptiert ist (die meisten Mütter verwenden eine Stilldecke), ist es manchmal angenehmer, sich in einen ruhigen, klimatisierten Raum zurückziehen zu können – insbesondere, wenn man ein Baby oder Kleinkind zu versorgen hat. In Japan kommen Eltern voll auf ihre Kosten: Dieses Land setzt hohe Maßstäbe, wenn es um Stillräume geht – einige davon so gut gestaltet, dass sie sogar als eigenständige Touristenattraktionen gelten können.

Viele japanische Kaufhäuser, wie beispielsweise Mitsukoshi Ginza, bieten durchdachte Einrichtungen, mit zahlreichen komfortablen und praktischen Details, den Eltern das Leben erleichtern.
Die vielen Stillräume in Japan sind makellos sauber, geräumig und gut durchdacht gestaltet mit Heißwasserspendern, Mikrowellen für Babynahrung, privaten Stillkabinen, gepolsterten Wickelauflagen und sogar mit weichen Stillkissen ausgestattet. Im Kaufhaus Mitsukoshi in Ginza finden Sie Babywaagen und Wickeltische in Stehhöhe, während sowohl Sogo Yokohama als auch Isetan Shinjuku spezielle Stillbereiche mit Hochstühlen anbieten und Keio Shinjuku sogar über einen Spielbereich für Kleinkinder verfügt. Ob Sie stillen, mit der Flasche füttern oder einfach nur einen ruhigen Moment benötigen, diese kleinen Rückzugsorte sind bei Familienreisen lebensrettend. Besonders praktisch sind hier Eltern Apps wie die kostenlose Mama Papa App, um von unterwegs den nächstgelegenen Stillraum zu finden.
2. Kinderwagenfreundliche öffentliche Verkehrsmittel

In den meisten Stadtbahnen gibt es eigens ausgewiesene Bereiche für Kinderwägen.
Das japanische Bahnsystem mag auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, aber Eltern werden schnell feststellen, dass es logisch und sehr benutzerfreundlich gestaltet ist. Einige Waggons sind kinderwagen- und rollstuhltauglich, sie bieten zusätzlichen Platz für Kinderwagen oder Gepäck. Diese barrierefreien Wagen sind in der Regel an speziellen Markierungen auf dem Bahnsteig zu erkennen – achten Sie auf Wagennummern und Piktogramme, die auf Kinderwagen- oder Mehrzweckplätze hinweisen. Die meisten größeren Bahnhöfe verfügen auch über Aufzüge. Wenn Sie Ihre Route planen, können Sie in Apps wie Google Maps die Option „rollstuhlgerecht“ auswählen, und so Bahnhöfe noch einfacher navigieren.

Mit ein wenig Planung kann es überraschend problemlos sein - und sogar Spaß machen – mit Kinden in Japan öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Auch Busse sind kinderwagenfreundlich – viele Städte setzen Niederflurbusse ohne Stufen ein, die beim Anhalten zur Bordsteinkante hin geneigt werden, sodass Sie Ihren Kinderwagen problemlos hineinschieben können.
3. Kostenloser Kinderwagenverleih in vielen unterschiedlichen Einrichtungen

Genug davon Ihr Kind umherzutragen? Kinderwagenverleihe sind leicht zu finden und eine große Hilfe, wenn nach einem langen Tag Zeit für ein Nickerchen ist.
Viele wichtige Sehenswürdigkeiten – wie Freizeitparks, große Parks, Museen, Aquarien, Flughäfen und sogar einige Bahnhöfe – bieten Familien einen kostenlosen oder kostengünstigen Kinderwagenverleih an. Für längere Aufenthalte empfehlen sich Verleihdienste, wo Sie für die Dauer Ihrer Reise einen Kinderwagen reservieren können; so sind Sie mit leichtem Gepäck unterwegs, während Ihr Kleines dennoch bequem aufgehoben ist.
4. Kindermenüs und familienorientierte Restaurants

Um wählerische Esser bei Laune zu halten, bieten japanische Familienrestaurants Teller mit niedlichen Anime-Figuren, Saftpackungen und Puzzles an.
Japan hat einen eigenen Begriff für ungezwungene, familienfreundliche Restaurants: „Fami-resu“, kurz für „Familienrestaurants“. Diese Ketten sind speziell auf Kinder ausgerichtet und bieten erschwingliche Mahlzeiten, schnellen Service und kleine Extras wie Spielzeug, Malutensilien oder lustige Menüs mit Animemotiven. Beliebte Beispiele sind Saizeriya, Gusto, Denny’s, Sushiro und Hama Sushi – allesamt ideal für eine stressfreie Mahlzeit mit den Kleinen. Aber auch die meisten anderen Restaurants in Japan (sofern sie nicht gehobener Klasse oder sehr formell sind) sind in der Regel kinderfreundlich und bemühen sich, Familien entgegenzukommen. Babynahrung ist auch in den meisten Convenience Stores leicht zu finden.
5. Popkultur-Unterhaltung, wohin man auch schaut

Ohne Frage, in Japan wird alles niedlich und ansprechend gestaltet, von Straßenschildern bis hin zu Süßigkeiten.
Die japanische Popkultur ist eine Fundgrube für Familien, angefüllt mit beliebten Figuren wie Pokémon, Anime-Helden und Superhelden, die Kinder sofort erkennen und lieben. Überall erwarten Sie spielerische Überraschungen: Verkaufsautomaten mit Pokémon-Motiven, Kanaldeckel mit Anime-Figuren und anderen charmanten Maskottchen und sogar Fährtickets und Toilettenschilder mit “kawaii” Charakter. Das Erkunden Japans wird für Ihre Kleinen zu einem lustigen, interaktiven Spiel, bei dem sie Cartoonfiguren entdecken, und sich alltägliche Momente in aufregende Abenteuer verwandeln. Bunte Snacks mit Figurenmotiven aus dem Convenience Store, ins Auge stechende Werbetafeln und unzählige niedliche Details an jeder Ecke, werden Ihre Kinder faszinieren und unterhalten. Japan ist ein visueller Spielplatz, der ein Lächeln ins Gesicht zaubert und Unterhaltungen initiiert – perfekt, um bleibende Familienerinnerungen zu schaffen.
Bei Reisen mit Kindern in Japan zu beachtende Punkte

In Japan sind Babytragen eine beliebte und praktische Wahl unter Eltern.
Obwohl Japan im Allgemeinen sehr kinderfreundlich ist, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten:
・Außerhalb der Großstädte erfordert eine ältere Infrastruktur mehr Wege zu Fuß und häufiges Treppensteigen. Um die Reise komfortabler zu gestalten, ist es daher ratsam, zusätzliche Reisezeit einzuplanen oder ein Auto zu mieten. Autovermietungen bieten oft Kindersitze als Sonderausstattung an, wodurch das Reisen mit Kleinkindern wesentlich sicherer wird.
・Eltern in Japan wechseln oft zwischen Kinderwagen und Babytragen, je nachdem, was sie für den Tag geplant haben. Wenn man sich in Bahnhöfen oder Bereichen ohne Aufzüge und Rampen bewegt, können Babytragen die bequemere Wahl sein.
・Bei Übernachtungen in einem Ryokan oder einem traditionellen Gasthaus, erkundigen Sie sich bitte im Voraus nach den Schlafmöglichkeiten. Viele verwenden Futons auf Tatami-Matten für die ganze Familie – eine einzigartige und unterhaltsame Erfahrung. Westliche Betten oder Reisebetten sind möglicherweise nicht immer verfügbar.
・Obwohl Japan für seine Sauberkeit und Sicherheit bekannt ist, kann es während der Rushhour und zu Hauptreisezeiten in den Zügen - sowie an beliebten Ausflugszielen – unglaublich voll werden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit diese Stoßzeiten, Ihre Kinder werden es Ihnen danken.